Wenn Sie die Wohnung betreten, wollen Sie schnell die Straßenschuhe ausziehen und in gemütliche Hausschuhe eintauchen. Im Flur befindet sich also eine „Dekoration“ in Form eines verlassenen Schuhpaares. Andere Familienmitglieder kehren zurück, und auf dem Flur herrscht Chaos. Es ist ein vertrautes Bild, das Traurigkeit verursacht.
Schuhschrank oder Kommode verändern angenehm das Innere des Flurs, ordnen den Raum, verlängern die Lebensdauer der Schuhe, erleichtern die Reinigung.
Vorteile eines Schuhschrankes im Innenraum
Längst hat sich der Schuhschrank von einem alltäglichen Möbelstück zu einem interessanten Hallenakzent entwickelt. Die offenen Regale und Abschnitte unter der schönen Arbeitsplatte ähneln einem Schuhschrank in perfekter Ordnung. Geschlossene Modelle sehen gründlich aus und machen den Raum ordentlich und gepflegt. Der komfortable Vorteil sind die mit dem Nachttisch verbundenen Sessel, weiche Polster auf der Arbeitsplatte.
Das Hauptmerkmal von Schuhmöbeln ist ihre Rationalität. Sie besteht in der Erfüllung einer Reihe von konstruktiven Anforderungen:
- kleine Größe mit hoher Kapazität;
- Plätze für massive und Miniatur-Paare;
- Belüftung;
- Trocknungsbedingungen;
- hygienische Oberflächen, einfache Wartung.
Es sollten keine schädlichen Dämpfe von neuen Möbeln entstehen.
Schuhschrank – Typen und Regeln der Wahl
Die Flurschränke werden in einer Vielzahl von Designs, Größen und Ausführungen hergestellt:
- horizontal, vertikal;
- flach, tief;
- breit, schmal;
- mit Schubladen, Regalen, Netzen;
- eckig, asymmetrisch, rund;
- monochrom und kombiniert.
Der Sockel für Schuhwerk in einer Eingangshalle wird unter Berücksichtigung der Haltbarkeit von Materialien und Accessoires ausgewählt.
Gestaltungsvarianten der Kisten von Schuhpollern und Materialien

Für Schuhschrankkoffer und Kommode werden unterschiedliche Materialien verwendet:
- Holz;
- Möbelplatten aus gepressten und verleimten Sägemehl, Spänen, Hackschnitzeln (LDSM, OSB, MDF);
- Kunststoff;
- Metall.
Häufig werden Materialien kombiniert – der Metallrahmen ist mit LDF, MDF und anstelle der Tischplatte mit gehärtetem Glas verkleidet.
Auf teure Produkte geht natürliches Holz. Solche Schuhe sind ökologisch, haltbar, hygroskopisch. Sie sind in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, wenn die Luft trocken wurde. Zum Schutz gegen Fäulnis wird Holz mit einer wasserabweisenden Zusammensetzung imprägniert und mit einem Lack überzogen.
Produkte aus Spanplattenmaterialien, viel billiger. Die Einrichter verleihen ihnen ein stilvolles Aussehen und eine bequeme Innenfüllung. Nachteil: die Verdunstung von schädlichem Phenol aus Kunstharzen, die Holzstücke verkleben.
Nicht alle Kunststoffproben tragen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen – Verformungen sind möglich.
Oberflächen und Beschläge müssen widerstandsfähig gegen Abrieb, Kratzer und Feuchtigkeit sein. Schließlich müssen sie wiederholtes Öffnen und Schließen, geworfene Schlüssel, nasse Regenschirme, schwere Taschen aushalten.

Um sicherzustellen, dass das in den Flur einer Anpassungsmöglichkeit passt, müssen Sie das Maß im Geschäft nehmen und eine flache Projektion der Zeitung auf den Boden machen. Berücksichtigen Sie unbedingt die Amplitude der Öffnung der Tür, der Schublade.
Schuhstände produzieren eine geschlossene und offene Vielfalt.
Bei geschlossenen Versionen gibt es Türen, Schubladen. Ihre Schuhe sind nicht staubig, sie sind vor der Aussicht verschlossen. In einem geschlossenen Raum besteht jedoch die Gefahr von Muss. Um dies zu verhindern, benötigen Sie Entlüftungsöffnungen unten an der Rückwand.
In offenen Regalen trocknen die Schuhe von selbst, sind aber mit Staub bedeckt, spritzen. Sie müssen auf die Hygiene achten, damit sich in einem schmalen Korridor nicht ein bestimmter Geruch ansammelt und die Ästhetik erhalten bleibt.